
Safe Space
Vor kurzem habe ich entschieden, dass ich mich auf Anliegen der LGBTIAQ+ Community spezialisieren möchte.
Mein Wunsch ist es, Menschen zu unterstützen, so sein zu können, wie sie sind und sein wollen. Sie dabei zu unterstützen, mit sich selbst glücklich zu sein und ihr Leben entsprechend zu gestalten. Ich möchte einen Raum schaffen, wo Menschen gesehen und angenommen werden.
Konkrete körperliche Beispiele, wo ich unterstützen kann, ist die Begleitung von trans Menschen, die Operationen vornehmen wollen. Mit meinen Techniken helfe ich bei der Vorbereitung, der Wundheilung und der Narbenbehandlung.
Ich unterstütze gerne in Phasen der Selbstfindung, Unsicherheit, Veränderung, Trauer, Wut, Einsamkeit oder auch der Zufriedenheit und des Glücks, dass es so bleiben kann.
Selbstbewusstsein und Selbstliebe aufbauen liegen mir am Herzen. Dass immer mehr Menschen ihre Scham ablegen können und keine Angst mehr davor haben, sich zu leben und zu zeigen.
Ich bin auch einfach gerne für allerlei gesundheitliche Probleme da, die nichts mit der Identität, Sexualität etc. zu tun haben. Aber wenn mensch gerne an einen Ort möchte, wo mensch auch diesen Teil nicht verstecken oder zurückhalten muss.
Ich freue mich sehr auf diese Arbeit. Euch kennenzulernen, euch zu begleiten und von euch zu lernen.
„Vielfalt ist die Würze des Lebens.“
– Ernst von Wildenbruch –