Akupunktur

Laut TCM fliesst in allem und jedem Qi (Energie).
Um gesund zu bleiben, müssen wir unser Qi pflegen und nähren, sodass es frei fliessen kann.

Unser Qi versorgt den ganzen Körper und belebt ihn. Es bewegt sich auf sogenannten Leitbahnen bzw. Energie-Bahnen. Wenn es auf einer solchen Leitbahn zu einem Stau kommt, sie mit zu viel oder zu wenig Energie versorgt wird, werden wir krank, haben Schmerzen oder erleben unangenehme Gefühle.
Für solche Momente gibt es viele Punkte auf diesen Leitbahnen, die unterschiedlich auf das Qi und dessen Fluss einwirken. Mit der Akupunktur nutzen wir die Kraft dieser Punkte, um das Energie-Gleichgewicht im Menschen und so seine Gesundheit wieder herzustellen.

In der klassischen Akupunktur sind die Punkte am ganzen Körper verteilt, wobei die Punkte an Armen und Beinen am meisten gestochen werden.
Des Weiteren praktiziere ich Ohrakupunktur. Über die Punkte am Ohr kann ich auf spezifische Orte des Körpers einwirken. Insbesondere bei Schmerzen bewährt sich diese Methode gut.

Ich praktiziere eine sehr sanfte Akupunktur und setze pro Sitzung nur wenige Nadeln. Für Menschen, die Angst vor Nadeln haben oder dies nicht möchten, gibt es andere Möglichkeiten, die gewünschten Punkte zu aktivieren.
Für sehr sensible Menschen kann Akupunktur auch ein zu grosser Reiz sein.

Ich finde gerne mit Ihnen heraus, welche Methoden für Sie am angenehmsten und wirkungsvollsten sind.